+49 5105 585735  Am Berge 5, 30890 Barsinghausen
Sie sind hier: Startseite » Neuigkeiten » Aktuelles

Besondere Ehre für Josef-Michael Samol

Engagement für die deutsch-polnische Freundschaft

J.-M. Samol (re.) bei der Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens der Republik Polen durch Staatspräsident Komorowski (li.)

In einer feierlichen Zeremonie wurde dem Ehrenvorsitzenden des Europavereins, Herrn Josef-Michael Samol, in unserer Partnerstadt Brzeg Dolny das Ritterkreuz des Verdienstordens der Republik Polen durch Polens Staatspräsidenten Bronislaw Komorowski verliehen. Das ist die höchste Auszeichnung, die in Polen an ausländische Staatsbürger verliehen wird.

Januar 2014

Engagement für die deutsch-polnische Freundschaft

Die Delegation aus Barsinghausen mit dem polnischen Staatspräsidenten

In Anerkennung seiner Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit wurde Herrn Samol diese besondere Ehrung zuteil. Die Zeremonie fand in Brzeg Dolny am 28. Oktober diesen Jahres statt. Samol ist seit 1997 bereits Ehrenbürger der Stadt Brzeg Dolny. Neben Herrn Samol und seiner Familie waren aus Barsinghausen dazu der stellvertretende Bürgermeister Herr Hartig und Barsinghausens Altbürgermeister Klaus-Detlef Richter sowie Mitglieder des Europavereins angereist.

Samols Engagement ist nachhaltig

Seit er als junger Erwachsener nach Deutschland gekommen ist, hat sich Samol, der selbst als Jugendlicher im damals kommunistischen Polen aufgewachsen ist, für die Verständigung beider Völker und den Abbau von Vorurteilen engagiert.
In seinem Wirken als Vorsitzender des Schulleitungsverbandes Niedersachsen initiierte er Begegnungen und Seminare zwischen Polen und Deutschen. Als Pädagoge lag ihm dabei die Jugend immer sehr am Herzen, auch in seiner Arbeit als Vorsitzender der internationalen Jugendbegegnungsstätte in Kreisau. Darin liegt auch die Nachhaltigkeit seiner Arbeit, die nicht nur zu einmaligen Begegnungen und gegenseitigen Besuchen führte, sondern zu dauerhaften Beziehungen. Als Vorsitzender des Europavereins war er maßgeblich an dem Zustandekommen der Städtepartnerschaft mit Brzeg Dolny beteiligt. Es gibt dauerhafte Partnerschaften zwischen Schulen in Brzeg Dolny und Barsinghausen.

Empfang bei Bürgermeister Lahmann

Nach seiner Auszeichnung in Polen wurde Samol in Barsinghausen von Bürgermeister Marc Lahmann empfangen, der Samol zu seiner Auszeichnung gratulierte und sich seinerseits bei dem engagierten Barsinghäuser bedankte.
Samol sagte bei dem Gespräch "Durch Verständigung zur Freundschaft" sei immer sein Ziel gewesen. "Jetzt schließt sich für mich der Kreis mit der Auszeichnung eines demokratischen Polen."

Der Europaverein gratuliert und dankt

Auch unser Verein gratuliert an dieser Stelle seinem Ehrenvorsitzenden ganz herzlich zu seiner Auszeichnung. Wir danken Herrn Samol nicht nur für seine langjährige engagierte Arbeit im Verein, sondern ganz besonders für die Ergebnisse dieses Wirkens. Für die vielen Begegnungen und Gespräche, für die Partnerschaften nicht nur zwischen den Städten sondern auch den Freundschaften die daraus entstanden.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre seiner Arbeit im Verein und in seiner, unserer Stadt.

Europawahl 2024

    Tage
    Std
    Min
    Sek

Unsere Termine

Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       

10:00 - 16:00 Workshop Zur Vereinszukunft

Mehr erfahren

19:00 - 20:00 Außerordentliche Mitgliederversammlung

Zur Beschlussfassung einer neuen Satzung sind alle Mitglieder eingeladen an dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung teilzunehmen. Weitere Infos in Kürze.

Besucher

********

Veranstaltungstipps!

Das können wir auch empfehlen:

Diese Website - und von uns eingebundene Partner - benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.